uni-mainz.de

Webseiten-Bericht für uni-mainz.de

 Generiert am 04 Juni 2015 18:12 PM

Aktuelle Statistiken? UPDATE !

Der Wert ist 60/100

SEO Inhalte

Seitentitel

Willkommen an der JGU!

Länge : 22

Perfekt, denn Ihr Seitentitel enthält zwischen 10 und 70 Anzahl Zeichen.

Seitenbeschreibung

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit mehr als 36.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen.

Länge : 246

Ideal, aber Ihre Seitenbeschreibung sollte zwischen 70 und 160 Zeichen (Leerzeichen incinbegriffen) enthalten. Benutzen Sie dieses kostenlose Werkzeug um die Länge zu prüfen.

Suchbegriffe

Nicht so gut. Wir konnten keine META-Suchbegriffe auf Ihrer Webseite finden. Benutzen Sie dieses kostenlose Werkzeug um META-Suchbegriffe zu erzeugen.

Og META Eigenschaften

Ihre Webseite nutzt nicht die Vorteile der Og Properties. Diese Angaben erlauben sozialen Suchmaschinenrobotern Ihre Webseite besser strukturiert zu speichern. Benutzen Sie dieses kostenlose Werkzeug um Og Properties zu erzeugen.

Überschriften

H1 H2 H3 H4 H5 H6
0 32 55 6 1 0
  • [H2] Toplinks
  • [H2] Terminkalender
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] TOPLINKS
  • [H2] INFORMATION UND BERATUNG
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] TOPLINKS
  • [H2] INFORMATION UND BERATUNG
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] VERANSTALTUNGEN
  • [H2] FÖRDERANGEBOTE
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] FÖRDERORGANISATIONEN
  • [H2] SERVICE
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] FORMULARE UND ANLAUFSTELLEN RUND UM DEN ARBEITSALLTAG
  • [H2] Service
  • [H2] Das Netzwerk der JGU
  • [H2] Aktuell
  • [H2] Service
  • [H2] FÖRDERN UND STIFTEN
  • [H2] Aktuelle Förderprojekte
  • [H2] Service
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] SERVICE
  • [H2] PATENTANGEBOT
  • [H2] AKTUELLES
  • [H2] VERANSTALTUNGEN (AUSWAHL)
  • [H2] AUDIO / VIDEO
  • [H2] Magazin
  • [H2] Offene Universität
  • [H2] Sehen und Hören
  • [H3] Schnupperstudium - Programm Sommersemester 2015
  • [H3] Bewerbung für das Wintersemester 2015/16
  • [H3] Zum Studienangebot
  • [H3] Bewerbung um einen Studienplatz
  • [H3] Sie interessieren sich für ein Studium an der JGU?
  • [H3] Sie suchen Ansprechpartner an der JGU?
  • [H3] Workshop "Projekt Praktikum – Planen, Suchen, Finden" des Career Service
  • [H3] Workshop: "Studienabbruch oder nicht?" des Career Service
  • [H3] Studienplanung und -organisation
  • [H3] Berufswegeplanung
  • [H3] Sie suchen Ansprechpartner an der JGU?
  • [H3] JOGU-StINe - das Webportal der JGU zur Studierenden-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsverwaltung
  • [H3] Ausschreibung Postdoc-Stellen - Chancengleichheitsprogramm
  • [H3] Inneruniversitäre Forschungsförderung (Stufe 1)
  • [H3] Workshop: Academic Writing in English
  • [H3] Veranstaltung: „Forschungsförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs“
  • [H3] Das Allgemeine Promotionskolleg für Promovierende
  • [H3] Aktuelles Programm des Coaching-Centers für Nachwuchswissenschaftlerinnen
  • [H3] Die JGU auf der ACHEMA in Frankfurt am Main
  • [H3] Gutenberg Research Award 2015 an Polymerchemiker Kazunori Kataoka und Theologin Kwok Pui Lan vergeben
  • [H3] EU-Förderung von Personalaustausch
  • [H3] Der Europäische Forschungsrat (ERC) sucht innovative Projektideen
  • [H3] "Research Careers in Europe – Funding Opportunities for Postdocs"
  • [H3] Fortbildungsangebote der JGU für Wissenschaftler/-innen
  • [H3] JGU LEADERSHIP
  • [H3] Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT Mainz
  • [H3] Die Zentrale Verwaltung der JGU
  • [H3] Familien-Servicebüro
  • [H3] Fristen und Termine
  • [H3] Personalfortbildung 2013
  • [H3] Willkommen an Ihrer Universität
  • [H3] Wir freuen uns auf Sie!
  • [H3] Themen und Möglichkeiten...
  • [H3] Gutenberg-Alumni im JGU-Magazin
  • [H3] Initiativen und Vereine an der JGU
  • [H3] Für Alumni-Beauftragte und Vereine
  • [H3] Gestalten Sie die Zukunft mit der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung
  • [H3] Ihre Fördermöglichkeiten auf einen Blick
  • [H3] Gemeinsam junge Talente fördern
  • [H3] Schule trifft Hochschule - der Junior Campus Mainz
  • [H3] Newsletter Fördern und Stiften
  • [H3] Haben Sie Fragen?
  • [H3] Die JGU auf der ACHEMA in Frankfurt am Main
  • [H3] Zertifizierte Fortbildung zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • [H3] Dienstleistungen der JGU
  • [H3] Technologie- und Wissensscouting
  • [H3] Spezies-unabhängiges Nachweisverfahren für biologisches Material (nested SAPD-PCR)
  • [H3] Patentverwertung
  • [H3] Mainzer Physiker steuern wichtige Komponente zum Large Hadron Collider am CERN bei
  • [H3] Forschungsorientierte Lehre in der Pharmazie nutzt 3-D-Projektor zur Vermittlung moderner Methoden computerunterstützten Wirkstoffdesigns
  • [H3] Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation
  • [H3] 2015 IMB Conference
  • [H3] Research Showreel
  • [H3] Das Forschungszentrum "Center for Innovative and Emerging Materials" (CINEMA)
  • [H3] POLIZEI UND STUDIUM
  • [H4] Integration in Praxis und Theorie
  • [H4] Spiegelbild der Gesellschaft
  • [H4] Berufspraxis und Wissenschaft
  • [H4] Eine Frage des Milieus
  • [H4] Erfahrungen im Polizeialltag
  • [H4] Von wichtigen Kleinigkeiten
  • [H5] 02.06.2015

Bilder

Es konnten 89 Bilder auf dieser Webseite gefunden werden.

Gut, denn die meisten Ihrer Bilder verwenden das ALT-Attribut.

Text/HTML Verhältnis

Anteil : 29%

Ideal! Das Text zu HTML Code Verhältnis dieser Webseite ist zwischen 25 und 70 Prozent.

Flash

Perfekt, denn es wurde kein Flash auf Ihrer Webseite gefunden.

IFrame

Großartig, denn Sie verwenden keine IFrames auf Ihrer Webseite.

URL Rewrite

Schlecht. Ihre Links sind für Suchmaschinen nicht gut lesbar, denn sie enthalten Parameter.

Underscores in the URLs

Wir haben Unterstriche in Ihren Links entdeckt. Benutzen Sie zur Optimierung besser Bindestriche in Ihren Links.

In-page links

We found a total of 80 links including 1 link(s) to files

Anker Typ Natürlich
- intern natürliche Links
- intern natürliche Links
English intern natürliche Links
Suche intern natürliche Links
Kontakt intern natürliche Links
Über die JGU intern natürliche Links
Organisation intern natürliche Links
Fachbereiche intern natürliche Links
Studium und Lehre intern natürliche Links
Forschung intern natürliche Links
Weiterbildung intern natürliche Links
JOGU-StINe intern natürliche Links
Personensuche intern natürliche Links
Studieninteressierte intern natürliche Links
Schnupperstudium - Programm Sommersemester 2015 intern natürliche Links
Bewerbung für das Wintersemester 2015/16 intern natürliche Links
ZUM PORTAL STUDIUM intern natürliche Links
Zum Studienangebot intern natürliche Links
Bewerbung um einen Studienplatz intern natürliche Links
ZUM PORTAL STUDIUM intern natürliche Links
Sie suchen Ansprechpartner an der JGU? intern natürliche Links
Workshop "Projekt Praktikum – Planen, Suchen, Finden" des Career Service intern natürliche Links
Workshop: "Studienabbruch oder nicht?" des Career Service intern natürliche Links
ZUM PORTAL STUDIUM intern natürliche Links
Berufswegeplanung intern natürliche Links
JOGU-StINe - das Webportal der JGU zur Studierenden-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsverwaltung intern natürliche Links
Inneruniversitäre Forschungsförderung (Stufe 1) intern natürliche Links
ZUM PORTAL WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHS intern natürliche Links
Veranstaltung: „Forschungsförderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ intern natürliche Links
Das Allgemeine Promotionskolleg für Promovierende intern natürliche Links
Aktuelles Programm des Coaching-Centers für Nachwuchswissenschaftlerinnen intern natürliche Links
ZUM GUTENBERG NACHWUCHSKOLLEG intern natürliche Links
Die JGU auf der ACHEMA in Frankfurt am Main extern natürliche Links
Gutenberg Research Award 2015 an Polymerchemiker Kazunori Kataoka und Theologin Kwok Pui Lan vergeben intern natürliche Links
- intern natürliche Links
ZUM PORTAL FORSCHUNG UND TECHNOLOGIETRANSFER intern natürliche Links
"Research Careers in Europe – Funding Opportunities for Postdocs" extern natürliche Links
IHRE ANSPRECHPARTNER intern natürliche Links
- intern natürliche Links
- intern natürliche Links
ZUM PORTAL DER ZENTRALEN VERWALTUNG intern natürliche Links
- intern natürliche Links
- intern natürliche Links
Fristen und Termine intern natürliche Links
Personalfortbildung 2013 intern natürliche Links
Willkommen an Ihrer Universität intern natürliche Links
Wir freuen uns auf Sie! intern natürliche Links
ZUR GUTENBERG-ALUMNI-HOMEPAGE intern natürliche Links
Themen und Möglichkeiten... intern natürliche Links
Gutenberg-Alumni im JGU-Magazin intern natürliche Links
Initiativen und Vereine an der JGU intern natürliche Links
Für Alumni-Beauftragte und Vereine intern natürliche Links
Gestalten Sie die Zukunft mit der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung intern natürliche Links
- intern natürliche Links
ZUM PORTAL FÖRDERN UND STIFTEN intern natürliche Links
Gemeinsam junge Talente fördern intern natürliche Links
Schule trifft Hochschule - der Junior Campus Mainz intern natürliche Links
Newsletter Fördern und Stiften intern natürliche Links
- intern natürliche Links
- extern natürliche Links
Dienstleistungen der JGU intern natürliche Links
Technologie- und Wissensscouting intern natürliche Links
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR TECHNOLOGIETRANSFER intern natürliche Links
Spezies-unabhängiges Nachweisverfahren für biologisches Material (nested SAPD-PCR) intern natürliche Links
Patentverwertung extern natürliche Links
Patentverbund Forschung Rheinland-Pfalz extern natürliche Links
Innovations-Management GmbH extern natürliche Links
Mainzer Physiker steuern wichtige Komponente zum Large Hadron Collider am CERN bei intern natürliche Links
Forschungsorientierte Lehre in der Pharmazie nutzt 3-D-Projektor zur Vermittlung moderner Methoden computerunterstützten Wirkstoffdesigns intern natürliche Links
ZU DEN PRESSEMITTEILUNGEN intern natürliche Links
Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation intern natürliche Links
2015 IMB Conference intern natürliche Links
ZUM VERANSTALTUNGSKALENDER intern natürliche Links
Research Showreel extern natürliche Links
Das Forschungszentrum "Center for Innovative and Emerging Materials" (CINEMA) extern natürliche Links
Datenschutz intern natürliche Links
Impressum intern natürliche Links
Zum Seitenanfang intern natürliche Links
Zum Inhalt der Seite springen intern natürliche Links
Zur Navigation der Seite springen intern natürliche Links

SEO Suchbegriffe

Suchbegriffswolke

und auf dem mehr jgu den zum sich mit ein

Keywords Consistency

Suchbegriff Inhalt Seitentitel Suchbegriffe Seitenbeschreibung Überschriften
und 66
mit 35
mehr 29
auf 21
zum 18

Benutzerfreundlichkeit

URL

Domain : uni-mainz.de

Länge : 12

Favoriten Icon

Gut. Die Webseite hat ein Favicon.

Druckeigenschaften

Gut. Es konnten druckfreundliche CSS-Angaben gefunden werden.

Sprache

Gut, denn Sie haben in den META-Elementen eine Sprache deklariert: de.

Dublin Core

Diese Webseite nutzt nicht die Vorteile der Dublin Core Elemente.

Dokument

Doctype

XHTML 1.0 Transitional

Verschlüsselung

In den META-Elementen wird nicht der Zeichensatz deklariert. Benutzen Sie dieses kostenlose Werkzeug um den Zeichensatz zu deklarieren und ein entsprechendes META-Element zu erzeugen.

W3C Validität

Fehler : 0

Warnungen : 1

E-Mail Datenschutz

Sehr gut, denn es wurde keine E-Mail Adresse im Klartext auf Ihrer Webseite gefunden.

Veraltetes HTML

Veraltete Tags Vorkommen
<big> 1

Überholte (deprecated) HTML Tags sind HTML Tags, die zwar aktuell funktionieren, aber bald nicht mehr von jedem Browser unterstützt werden. Wir empfehlen Ihnen diese überholten HTML Tags durch aktuelle HTML Tags zu ersetzen.

Tipps zur Webseitengeschwindigkeit

Sehr gut, denn Ihre Webseite benutzt keine verschachtelten Tabellen.
Schlecht, denn es wurden CSS-Angaben in HTML-Elementen entdeckt. Diese Angaben sollten in ein entsprechendes CSS-Stylesheet verlagert werden.
Nicht so gut, denn Ihre Webseite enthält sehr viele CSS-Dateien (mehr als 4).
Nicht so gut, denn Ihre Webseite enthält viele Javascript-Dateien (mehr als 6).
Ihre Webseite nutzt die Vorteile von gzip nicht.

Mobile

Mobile Optimierung

Apple Icon
META Viewport Tag
Flash Inhalt

Optimierung

XML-Sitemap

Fehlt

Ihre Webseite hat keine XML-Sitemap. Dies könnte Probleme machen.

Eine Sitemap listet alle URLs, die für einen Suchmaschinenzugriff verfügbar sind. Sie kann ebenfalls Angaben zu aktuellen Updates, Häufigkeit von Änderungen und zur Priorität der URLs enthalten. Dies erlaubt Suchmaschinen, Seiten effizienter auszuloten.

Robots.txt

Fehlt

Ihre Webseite enthält keine robots.txt-Datei. Dies könnte Probleme machen.

Eine robots.txt-Datei erlaubt Ihnen, Suchmaschinen-Bots den Zugriff auf Ihre Seite zu verweigern und spezifische Seiten und Inhaltsverzeichnisse zu durchsuchen. Die Datei bestimmt ebenfalls die Lokalisierung der XML-Sitemap.

Analytics

Fehlt

Wir haben nicht ein Analyse-Tool auf dieser Website installiert zu erkennen.

Webanalyse erlaubt die Quantifizierung der Besucherinteraktionen mit Ihrer Seite. Insofern sollte zumindest ein Analysetool installiert werden. Um die Befunde abzusichern, empfiehlt sich das parallele Verwenden eines zweiten Tools.

PageSpeed Insights


Gerät
Kategorien

Website Review

Website Review ist ein kostenloses SEO Werkzeug zur Analyse Ihrer Webseite